
„Unser Anliegen, das eigentliche, lässt sich
bestenfalls umschreiben, und das heißt ganz wörtlich:
Man schreibt darum herum. Man umstellt es. (...)
Die Sprache ist wie ein Meißel,
der alles weghaut, was nicht Geheimnis ist,
und alles Sagen bedeutet ein Entfernen.“
Max Frisch, Tagebuch 1946-1949
Holz
Eiche Spalt 2024
Innen - Außen 2 2023, Walnuss
"verlustfreie" Skulptur
Reife und Ringe 1-6 2022, Esche
Multimodal 6 2021
„Multimodal 6a“ 2021,
Kirsche, 95 cm x 60 cm x 60 cm
Die Innereien wurden zuerst entnommen, die Stechschnitte dabei sich kreuzend so angelegt, dass
die Innenteile eine eigenständige Plastik bilden können.
„Multimodal 6b“ 2021, Kirsche
Die Innereien von „Multimodal 6“ können zu einer eigenständigen Plastik montiert werden.
Multimodal 5 2021
„Multimodal 5“ 2021, Kirsche, 85 cm x 55 cm x 38 cm
Es geht um den Versuch, substanziell viel Volumen zu entnehmen. Das Verhältnis der entnommenen Volumina zum verbleibenden Material wird umgekehrt. Es geht auch um die Klärung, ob „Innereien“ dann noch wieder eingesetztwerden können..

Multimodale Form4, 2021

Multimodale Form1, 2020



Lamellen, Kirsche 2019



Eiche 2019


Baum des Lebens 2018, Mammutbaum



Die Schwarten vom Mammutbaum sind von 2014 bei der Herstellung von "Kammer" und "Ei" übrig geblieben.
Als allegorische Figuren verkörpern sie drei Lebensphasen ("Blüte", "Frucht", "Reife"). und versinnbildlichen damit das Leben an sich. Als "Baum des Lebens", können sie den Raum zwischen "Ei" und "Kammer" oder "Anfang" und "Ende" füllen.
Kammer 2014



redwood kern 1 und 2 2014
Kammer 2014 Mammut




"Morphosen"
Eichenständer aus Fachwerk
Stabilität, Verwitterung, Auflösung
In einem offenen Kompositionsprozess setze ich den von der Natur begonnenen Prozess der Zersetzung und Verwandlung des Materials gestalterisch fort. Die Vorgaben der Zerstörung sind Bezugspunkt meiner Gestaltung mit dem Ziel etwas Eigenständiges und Neues zu schaffen.
Es beginnt ein Spiel zwischen der verwitterten Oberfläche und dem an die Oberfläche geholten gesunden Kern, ein Spiel zwischen Stabilität und Fragilität bis an die Grenze der Auflösung.